Die 10 besten* Angebote für Fritzbox 7510 Router im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Die FritzBox 7510 ist ein leistungsstarker Router, der viele Vorteile bietet. So kann die Box dank ihrer hohen Übertragungsgeschwindigkeit eine schnelle und stabile Internetverbindung bereitstellen. Auch die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten machen die FritzBox 7510 zu einer guten Wahl. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie einen Vergleich verschiedener Anbieter durchführen, um das passende Modell für sich zu finden.

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB, NAS) an geeignete Empfänger im Heimnetz, u. a. Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 320 g
10046 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
16% (32,54 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
AVM
Heute 32,54 € sparen!
199,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
16646 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -16%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
AVM

  • Idealer Router für den Zugriff auf das lokale Netzwerk Wi-Fi 6 (WLAN AX), maximale Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 Mbps (2,4 GHz) sowie Internetgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps dank VDSL Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 entwickelt für ein ausgeklügeltes lokales Netzwerk mit einer hohen Anzahl von Endgeräten, die über WLAN verbunden sind. IDEAL ALS MESH CENTERRATION: automatische Integration von miteinander verbundenen Friz-Produkten in ein intelligentes WLAN-Netzwerk mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonbox für analoge, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 schnurlose Telefone), mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern (Voice-to-Mail) und Faxfunktion sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und FRIZZ Smart Leuchtmittel
  • Multimedia-Server (USB, NAS), der Filme, Fotos und Musik im lokalen Netzwerk speichert und über kompatible Receiver (Tablets, TV, HiFi-Anlagen usw.) nutzbar macht
  • Lieferumfang: FrizBox 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 320 g
12841 €
Amazon
Anzeigen
4
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
18% (59,00 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
AVM
Heute 59,00 € sparen!
319,00 € (18% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes VDSL-Modem inklusive Supervectoring Profil 35b zur Verfügung oder alternativ ein 2,5-Gigabit-WAN-Port, für den Anschluss an ein Glasfaser- oder Kabelmodem
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz, sowie DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, inklusive aller FRITZ!DECT Produkte
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand, Podcasts und 4K-Streaming
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Internettelefonie (VoIP) auch mit FRITZ!App Fon für iOS und Android
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7690, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 657 g
26000 €
Unverb. Preisempf.: 319,00 € -18%
Amazon
Anzeigen
5
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
11% (29,01 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM
Heute 29,01 € sparen!
269,00 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Edition Amazon Exclusive: Inklusive SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Gen 1 Flash-Laufwerk mit Vollmetallgehäuse, 64 GB Kapazität und blitzschnellen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, SanDisk Ultra Luxe 64 GB USB Stick, Netzteil, 4m DSL-Anschlusskabel für Deutschland (TAE), Österreich (TST) und universal (RJ11), 1,5 m LAN-Kabel, Beilegerpostkarte, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 836 g
23999 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -11%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,9 gut
AVM

  • VDSL- und ADSL-/ADSL2+-Modem, läuft an jedem DSL-Anschluss, VDSL-Vectoring, moderner WLAN AC+N Router mit bis zu 866 MBit/s, unterstützt WLAN-Mesh
  • Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschluss für analoges Telefon, integr. Anrufbeantworter und Faxfunktion
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a
  • 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 1x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk Lieferumfang: FRITZ!Box 7560, 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel
  • Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 7560 WLAN AC+N Router
Farbe Hersteller Gewicht
rot/silber Fritz 415 g
7480 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Shenzhen Jiayu Technology Innovation Co., Ltd

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Material-Upgrades】Im Vergleich zu zerbrechlichem 3D-gedrucktem Kunststoff verwendet die Router-Halterung hochwertiges ABS-Material und ein Spritzgussdesign, das eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit gewährleistet und weniger bruchanfällig ist, was Qualität und Langlebigkeit garantiert.
  • 【Optimale Distanz】Die Halterung sorgt dafür, dass der ideale Abstand zur Wand eingehalten wird, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Dadurch können Sie effektiv Temperaturprobleme lösen und die zuverlässige Leistung Ihres Routers sicherstellen.
  • 【Einfache Installation】Mit unserer Wandhalterung und dem mitgelieferten Schraubenzubehör können Sie die Fritz-Box ganz einfach und ordentlich an der Wand montieren. Schnell und sauber durch die Befestigung in den Belüftungsschlitzen auf der Rückseite, keine verknoteten Kabel und Unordnung mehr!
  • 【Keine Temperaturprobleme】Unsere durchdachte Konstruktion ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, sodass Ihre Fritz Router selbst bei intensiver Nutzung kühl bleibt. Genießen Sie maximale Leistung ohne Kompromisse.
  • 【Perfektes Design】Erreichen Sie eine saubere Installation und maximale Raumausnutzung! Unsere hochwertigen Halterungen sparen nicht nur Installationsplatz, sondern präsentieren Ihre Fritz-Box auch elegant. Achtung! Fritz-Box 7590 kann nur kopfüber an der Wand montiert werden
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß JLNJLE 30 g
999 €
Amazon
Anzeigen
8
FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit/s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)
19% (42,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 42,00 € sparen!
219,00 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Router mit integriertem Glasfasermodem für direkten Anschluss an alle in Deutschland gängige Glasfaseranschlüsse
  • Im Lieferumfang voll ausgestattet für den Anschlüsse nationaler, regionaler und lokaler Netzbetreiber (Glasfaser-Standards AON und GPON)
  • Wi-Fi 6 mit 2.400 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) für stabile Gigabit-Geschwindigkeiten bei einer Vielzahl an Endgeräten
  • Mesh Master-Funktion: FRITZ!Box fasst verteilte WLAN-Zugangspunkte (z.B. FRITZ!Repeater) zu einem dynamischen intelligenten WLAN-Netz zusammen
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, DECT- und IP-Telefone), DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlos-Telefone, z. B. alle FRITZ!Fon Modelle
  • 2x Gigabit-LAN-Anschlüsse, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Anschluss, SFP-Cage für ein FRITZ!SFP Modul
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5530 Fiber, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Netzteil, 4m Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC), 1,5 Meter LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 341 g
17700 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
9
AVM Fritz!Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit/s, für Operator und ONT Modem 1x Wan Gb, 3X LAN Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP
13% (17,34 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 17,34 € sparen!
129,80 € (13% Rabatt!)

  • FRITZ! AVM Box 4050 WLAN 6 Dual Band Router bis zu 3.000 Mbit/s, für Operator und ONT Modem, 1x Wan Gb, 3x Lan Gb, 1x USB, Access Point, Mesh, DECT, Medienserver, VPN, VOIP, FRITZ!OS, perfekt für Gaming, Streaming & Smart-Working
  • Ergonomisches Design
  • Hochwertige Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
rot AVM 2,6 kg
11246 €
Statt Preis: 129,80 € -13%
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 6850 (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2, 4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0)
20% (43,42 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 43,42 € sparen!
219,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder UMTS-Mobilfunk, sehr flexibel durch Multiband-Unterstützung, einsetzbar in ganz Europa
  • NEU mit Update auf FRITZ!OS 7.57: Komfortabel Telefonieren direkt über die Mobilrufnummer der SIM-Karte (VoLTE), mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen sowie Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Highspeed-Heimnetz für Tablets, Notebooks, PCs und Smartphones, vier ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse
  • High-End WLAN AC+N für max. Reichweite und Geschwindigkeit (bis 1.266 MBit/s) inkl. WLAN Mesh Komfort
  • Komfortabel telefonieren mit bis zu sechs Schnurlostelefonen (DECT), 10 IP-Telefonen, Anschluss für Analog-Telefon oder Faxgerät
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 6850 LTE, 1,5m LAN-Kabel, Netzteil, zwei anschraubbare Mobilfunkantennen (SMA), FRITZ!Notiz (DE/EN), Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 351 g
17558 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -20%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fritzbox 7510 Router:

Wie kann ich meine Fritzbox 7510 einrichten?

Wenn Sie eine Fritzbox 7510 haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diese einrichten können. In diesem Artikel werden Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt, um eine erfolgreiche Einrichtung Ihrer Fritzbox 7510 zu gewährleisten.

1. Schritt: Verbinden Sie Ihre Fritzbox 7510 mit dem Stromnetz

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Kabel und Zubehörteile haben. Beginnen Sie mit der Verbindung Ihrer Fritzbox 7510 mit dem Stromnetz. Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil korrekt zum Anschluss an die Fritzbox 7510 verwendet wird, und stecken Sie es in eine Steckdose ein. Fast alle modernen Fritzboxen haben eine eingebaute WLAN-Funktion. Daher ist es ratsam, dass Sie Ihre Fritzbox in der Nähe des Hauptservers platzieren, damit Sie eine stabile WLAN-Verbindung bereitstellen können.

2. Schritt: Verbinden Sie Ihren Computer mit der Fritzbox 7510

Um Ihre Fritzbox 7510 mit dem Internet zu verbinden, benötigen Sie ein Netzwerkkabel. Schließen Sie ein Ende des Kabels an einen der vier LAN-Anschlüsse auf der Rückseite der Fritzbox 7510 an und das andere Ende an Ihren Computer.

3. Schritt: Starten Sie das Konfigurationsprogramm

Um die Fritzbox 7510 zu konfigurieren, müssen Sie ein Web-Konfigurationsprogramm starten. Öffnen Sie dazu den Webbrowser auf Ihrem Computer und geben Sie die Adresse fritz.box ein. Es kann einige Zeit dauern, bis das Konfigurationsprogramm geladen ist, abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Wenn Sie das Konfigurationsprogramm nicht öffnen können, stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen.

4. Schritt: Konfigurieren Sie Ihre Fritzbox 7510

Sobald Sie das Konfigurationsprogramm gestartet haben, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort einzugeben. Das Standardkennwort ist "admin". Nachdem Sie das Kennwort eingegeben haben, können Sie Ihre Fritzbox 7510 konfigurieren. Klicken Sie auf "Assistenten" und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Fritzbox 7510 zu optimieren. Sie werden aufgefordert, WLAN zu aktivieren, den Zugang zum Internet einzurichten, eine Firewall zu konfigurieren und vieles mehr. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie das Konfigurationsprogramm schließen.

5. Schritt: Testen Sie Ihre Verbindung

Wenn Sie die obigen Schritte befolgt haben, sollten Sie nun eine erfolgreiche Einrichtung Ihrer Fritzbox 7510 haben. Um sicherzustellen, dass Sie eine funktionierende Verbindung zum Internet haben, öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zu einer beliebigen Website. Wenn die Website ohne Probleme geladen wird, haben Sie eine erfolgreiche Verbindung zum Internet hergestellt.

Zusammenfassend gilt: Die Einrichtung einer Fritzbox 7510 ist ein relativ einfacher Prozess, wenn Sie den Anweisungen folgen und bei Bedarf das Konfigurationsprogramm verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Kabel und Zubehörteile verfügen und dass Ihre Fritzbox 7510 an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist. Konfigurieren Sie Ihre Fritzbox 7510 individuell an Ihre Bedürfnisse und Speichern Sie Ihre Änderungen, bevor Sie das Konfigurationsprogramm schließen. Testen Sie am Ende Ihre Verbindung zum Internet, indem Sie eine Website öffnen.



Testsieger - 1. Platz

FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 DSL-Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit/s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)

FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 DSL-Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit / s (2, GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit / s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie ändere ich das Passwort meiner Fritzbox 7510?

Wenn Sie das Passwort Ihrer Fritzbox 7510 ändern möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Ein sicheres Passwort ist eine wichtige Voraussetzung, um Ihr Heimnetzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten das Passwort Ihrer Fritzbox ändern können.

1. Schritt: Zugriff auf Fritzbox-Benutzeroberfläche

Um das Passwort Ihrer Fritzbox zu ändern, müssen Sie zunächst auf die Benutzeroberfläche zugreifen. Hierzu geben Sie die IP-Adresse Ihrer Fritzbox in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Standardmäßig ist die IP-Adresse "192.168.178.1". Anschließend werden Sie auf die Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox weitergeleitet. Hier geben Sie Ihre Login-Daten ein, die Sie bei der Ersteinrichtung Ihrer Fritzbox festgelegt haben.

2. Schritt: Passwort ändern

Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie das Passwort Ihrer Fritzbox ändern. Klicken Sie hierzu auf den Menüpunkt "System" und anschließend auf "FRITZ!Box-Benutzer". Hier können Sie nun das Passwort Ihres Hauptbenutzers ändern. Geben Sie hierzu das neue Passwort zweimal ein und klicken Sie auf "Übernehmen".

3. Schritt: Passwort speichern

Um sicherzustellen, dass Ihr neues Passwort gespeichert wird, müssen Sie die Fritzbox neustarten. Hierzu klicken Sie auf den Menüpunkt "System" und anschließend auf "Neustart". Klicken Sie dann auf "Neustart durchführen".

4. Schritt: Passwort testen

Sobald Ihre Fritzbox neu gestartet wurde, können Sie testen, ob das neue Passwort funktioniert. Öffnen Sie hierzu erneut die Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox und geben Sie das neue Passwort ein. Wenn Sie sich erfolgreich anmelden können, ist Ihr neues Passwort aktiv.

5. Schritt: Passwort regelmäßig ändern

Damit Ihr Heimnetzwerk sicher bleibt, ist es wichtig, das Passwort Ihrer Fritzbox regelmäßig zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, das Passwort alle drei bis sechs Monate zu erneuern. Verwenden Sie hierzu immer sichere Passwörter, die aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern des Passworts Ihrer Fritzbox 7510 sehr einfach ist. Mit wenigen Klicks können Sie ein sicheres Passwort festlegen und Ihr Heimnetzwerk vor unbefugtem Zugriff schützen. Achten Sie darauf, das Passwort regelmäßig zu ändern und verwenden Sie sichere Passwörter.



Welche Funktionen hat die Fritzbox 7510?

Die Fritzbox 7510 ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät mit vielfältigen Funktionen. Als WLAN-Router bietet sie Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Heimnetzwerk anzuschließen, sondern auch zahlreiche weitere Optionen wie Voice over IP, USB-Druckerserver oder Medienserver.

Eine der wichtigsten Funktionen der Fritzbox 7510 ist die Möglichkeit, drahtlose Netzwerke einzurichten. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 866 Mbit/s beim 5 GHz-Band und 450 MBit/s beim 2,4 GHz-Band können Sie mühelos im Internet surfen, Daten herunterladen und Streamen von Musik oder Videos möglich machen.

Darüber hinaus bietet die Fritzbox 7510 zahlreiche Funktionen für die Internet-Telefonie. Mit der VOIP-Funktion können Sie dank des SIP-Protokolls (Session Initiation Protocol) mit anderen Nutzern im Internet kommunizieren. Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, eine DECT-Telefone oder Smart-Home-Komponenten wie Heizung, Licht und Sensorik in das Netzwerk zu integrieren.

Ein weiteres Highlight der Fritzbox 7510 ist der integrierte USB-Anschluss, an welchem Sie z.B. USB-Drucker anschließen und als Netzwerkdrucker benutzen können. Zusätzlich können Sie auch USB-Festplatten und diverse Speichermedien anschließen, um auf Ihre Daten von anderen Netzwerkrechnern oder mobilen Endgeräten zuzugreifen. Mit der Funktion „Mediaserver“ können Sie Ihre Musik und Videos im Heimnetzwerk streamen.

Schließlich ist auch die Funktionalität der Fritzbox 7510 als DSL-Modem zu erwähnen: Mit Unterstützung für VDSL und ADSL funktioniert sie mit allen gängigen DSL-Anschlüssen in Deutschland. In Verbindung mit einem der vielen anderen Geräte von AVM, wie z.B. dem Repeater oder dem Powerline-Adapter, können Sie Ihr Heimnetzwerk noch leistungsfähiger machen und Ihre WLAN-Reichweite erhöhen.

Die Fritzbox 7510 ist somit eine hochwertige und zuverlässige Lösung für jeden, der sein Heimnetzwerk ausbauen oder verbessern möchte. Die vielen praktischen Funktionen und die einfache Bedienung machen sie zu einem idealen Router für jeden Haushalt.

Wie kann ich die WLAN-Reichweite meiner Fritzbox 7510 verbessern?

Die Fritzbox 7510 ist ein beliebter WLAN-Router, der jedoch bei vielen Nutzern Probleme mit der Reichweite aufweist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr WLAN-Signal in entfernteren Räumen oder im Freien zu empfangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Reichweite Ihres Routers zu verbessern.

1. Überprüfen Sie Ihre Fritzbox-Einstellungen: Die Fritzbox bietet verschiedene Einstellungen, um das WLAN-Signal zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Firmware-Update installiert haben und dass Sie die WLAN-Kanaleinstellungen auf "automatisch" eingestellt haben. Außerdem können Sie die Sendeleistung auf bis zu 100% erhöhen, um die Signalstärke zu verbessern.

2. Positionieren Sie Ihren Router richtig: Ein wichtiger Aspekt bei der Reichweitenoptimierung ist die Platzierung Ihres Routers. Stellen Sie sicher, dass er möglichst zentral im Gebäude steht und nicht in der Nähe von Gegenständen, die das Signal absorbieren können, wie zum Beispiel Metall- oder Betonwänden.

3. Nutzen Sie WLAN-Verstärker oder Repeater: WLAN-Verstärker oder Repeater sind Geräte, die das Signal Ihres Routers verstärken und so die Reichweite verbessern. Diese Geräte sind einfach einzurichten und können in verschiedenen Räumen platziert werden, um die Abdeckung zu maximieren.

4. Verwenden Sie Powerline-Adapter: Powerline-Adapter nutzen das Stromnetz Ihres Hauses, um ein LAN-Netzwerk zu erstellen. Sie können ein WLAN-Netzwerk einrichten, indem Sie einen WLAN-Adapter an einen Powerline-Adapter anschließen. Dadurch wird das WLAN-Signal Ihres Routers bis in die entferntesten Ecken Ihres Hauses erweitert.

5. Upgraden Sie Ihre Antennen: Wenn alles andere nicht funktioniert, können Sie Ihre Router-Antennen ersetzen oder verbessern. Hochwertige Antennen bieten oft ein stärkeres Signal und eine bessere Reichweite als die Standard-Antennen Ihres Routers.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, die Reichweite Ihres WLAN-Signals zu verbessern. Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie die Verbindung zu Ihrem WLAN-Router verbessern und so ein besseres Erlebnis im Internet erhalten.



Wie aktualisiere ich die Firmware meiner Fritzbox 7510?

Wenn Sie eine Fritzbox 7510 zu Hause haben, sollten Sie unbedingt regelmäßig die Firmware aktualisieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkgeräte auf dem neuesten Stand sind und alle Funktionen reibungslos laufen. Die Aktualisierung der Firmware ist einfach und schnell erledigt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es geht.

Als erstes sollten Sie Ihre Fritzbox mit Ihrem Computer oder Smartphone verbinden. Dazu können Sie entweder ein Netzwerkkabel verwenden oder sich über WLAN mit der Fritzbox verbinden. Um auf die Einstellungen Ihrer Fritzbox zuzugreifen, geben Sie in Ihrem Browser die IP-Adresse Ihrer Fritzbox ein. Standardmäßig lautet diese 192.168.178.1. Sollten Sie die Adresse geändert haben, müssen Sie die neue Adresse verwenden.

Sobald Sie auf der Benutzeroberfläche Ihrer Fritzbox sind, klicken Sie auf den Menüpunkt „System“ und dann auf „Update“. Hier können Sie prüfen, ob es eine neue Firmware-Version für Ihre Fritzbox gibt. Wenn ja, klicken Sie auf „Neues Fritz!OS suchen“. Die Fritzbox wird nun nach Aktualisierungen suchen. Wenn eine neue Version gefunden wurde, klicken Sie auf „Update starten“.

Wichtig: Während des Updates darf die Fritzbox nicht vom Stromnetz getrennt werden. Es kann einige Minuten dauern, bis das Update komplett ist. Währenddessen kann es sein, dass die Fritzbox nicht verfügbar ist. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die Fritzbox automatisch neu gestartet.

Nachdem die Fritzbox neu gestartet wurde, prüfen Sie noch einmal, ob alle Einstellungen und Funktionen richtig funktionieren. Es kann vorkommen, dass nach einem Update einige Funktionen nicht mehr wie gewohnt verfügbar sind. In diesem Fall sollten Sie die Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Aktualisierung der Fritzbox-Firmware sehr wichtig ist, um alle Funktionen und Sicherheitsfeatures auf dem neuesten Stand zu halten. Die Aktualisierung selbst ist einfach und schnell erledigt. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie allerdings lieber einen Fachmann um Rat bitten. So stellen Sie sicher, dass bei der Aktualisierung nichts schief geht.

Kann ich meine Fritzbox 7510 als VPN-Server verwenden?

Ja, Sie können Ihre Fritzbox 7510 als VPN-Server verwenden. Ein VPN-Server ist eine Möglichkeit, um sicher und einfach auf Ihr Netzwerk von überall aus zuzugreifen. Es bietet Sicherheit und Privatsphäre, indem es Ihren Traffic verschlüsselt und Ihre Identität im Internet verschleiert.

Ihre Fritzbox 7510 ist mit einer eigenen VPN-Funktion ausgestattet. Dieser VPN-Server ermöglicht den einfachen Aufbau einer sicheren Verbindung von einem entfernten Computer oder Smartphone zum Fritzbox-Netzwerk. Dabei können Sie auch auf sämtliche Netzwerkgeräte zugreifen, als wenn Sie zu Hause wären.

Um die VPN-Funktion Ihrer Fritzbox 7510 nutzen zu können, müssen Sie in der Fritzbox-Oberfläche das VPN-Menü öffnen und dort die Einstellung "FRITZ!Box-Benutzer" auswählen. Dort können Sie anschließend einen oder mehrere Benutzer mit zugehörigen Passwörtern für den VPN-Zugriff einrichten.

Nachdem Sie die Benutzer eingerichtet haben, ist es an der Zeit die jeweiligen VPN-Clients auf Ihrem Computer oder auf Ihrem Smartphone auszuführen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie den VPN-Server-Typ auswählen, der von der Fritzbox 7510 Angeboten wird.

Als Fazit lässt sich sagen, dass die Fritzbox 7510 eine hervorragende Möglichkeit bietet, um als VPN-Server zu fungieren und den Fernzugriff auf das Heimnetzwerk zu ermöglichen. Mit der Funktion "MyFRITZ!" kann zudem eine optimierte VPN-Konfiguration hergestellt werde. So können Sie auch von unterwegs sicher und effektiv auf Ihre Daten und Geräte zugreifen.



Mit welchen Geräten ist die Fritzbox 7510 kompatibel?

Die Fritzbox 7510 ist ein WLAN-Router, der in erster Linie für den Einsatz zuhause oder im Büro konzipiert ist. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, einschließlich Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones. Die Verbindung erfolgt über WLAN oder per Ethernet-Kabel. So können Sie bequem und sicher im Internet surfen, E-Mails schreiben und Social-Media-Plattformen nutzen.

Ein weiteres Einsatzgebiet der Fritzbox 7510 ist das Streaming von Musik und Videos. Durch die hohe Übertragungsgeschwindigkeit können Sie problemlos Musik auf Ihre Stereoanlage übertragen oder Filme auf Ihrem TV streamen. Auch das Gaming ist mit der Fritzbox 7510 möglich. Durch die hohe Bandbreite ist eine stabile und schnelle Verbindung gewährleistet, was für einen reibungslosen Spielverlauf unerlässlich ist.

Die Fritzbox 7510 ist auch mit Smart-Home-Geräten kompatibel. Durch die Verbindung mit Ihrer Smart-Home-Cloud können Sie Ihre Haushaltsgeräte über das Internet steuern. So können Sie zum Beispiel Ihre Heizung von unterwegs aus einschalten, wenn Sie nach Hause kommen möchten. Auch das Licht oder die Rollläden können Sie bequem über die Fritzbox steuern.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Fritzbox 7510 zu nutzen, ist die Einrichtung eines VPN-Tunnels. Über diesen Tunnel können Sie sich sicher mit Ihrem Büro oder Ihrem Heimnetzwerk verbinden, auch wenn Sie unterwegs sind. Somit haben Sie immer Zugriff auf Ihre Daten und können von überall aus arbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fritzbox 7510 mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist und somit ein wichtiger Bestandteil eines modernen WLAN-Netzwerks ist. Egal ob Sie zuhause oder im Büro surfen, streamen oder arbeiten möchten, die Fritzbox 7510 bietet Ihnen immer eine schnelle und stabile Verbindung. Mit ihrer Smart-Home-Kompatibilität und der Einrichtung von VPN-Tunneln bietet sie zudem zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten.



Wie kann ich Gäste-WLAN auf meiner Fritzbox 7510 einrichten?

Sie möchten gerne Ihren Gästen einen WLAN-Zugang zur Verfügung stellen, ohne dabei Ihr privates Netzwerk zu kompromittieren? Mit einer Fritzbox 7510 ist das kinderleicht! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Gäste-WLAN einrichten können.

Schritt 1: Zunächst müssen Sie Ihre Fritzbox aufrufen. Geben Sie hierfür fritz.box in die Adressleiste Ihres Browsers ein und loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein.

Schritt 2: Klicken Sie in der linken Navigation auf "WLAN".

Schritt 3: Wählen Sie nun "Gastzugang" aus. Dort können Sie den Gastzugang aktivieren, indem Sie das Häkchen setzen.

Schritt 4: Passen Sie nun die Einstellungen nach Ihren Wünschen an. Legen Sie zum Beispiel ein separates Passwort für den Gästezugang fest. Wichtig: Verwenden Sie niemals dasselbe Passwort wie für Ihr privates Netzwerk!

Schritt 5: Speichern Sie die Einstellungen ab und schließen Sie das Menü. Ihr Gäste-WLAN ist nun eingerichtet und kann von Ihren Gästen genutzt werden.

Durch das Einrichten eines Gäste-WLANs schützen Sie Ihr privates Netzwerk vor unbefugtem Zugriff durch Dritte. Zudem haben Ihre Gäste ein eigenes Netzwerk, in dem sie sich ungestört bewegen können. Geben Sie das Passwort des Gästezugangs nur an vertrauenswürdige Personen weiter und ändern Sie es regelmäßig. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk geschützt bleibt.

Insgesamt gesehen ist es ein einfacher Prozess, ein Gäste-WLAN auf Ihrer Fritzbox 7510 einzurichten. Indem Sie unseren Schritten folgen, können Sie eine sichere und zuverlässige WLAN-Verbindung für Ihre Gäste einrichten. Mit diesen Schritten können Sie auch den Zugang regeln und für Ihre Gäste einfach den QR-Code ausdrucken, damit die Gäste direkt eine Verbindung herstellen können. Folgen Sie diesen Schritten und Sie werden in kürzester Zeit Ihr eigenes Gäste-WLAN auf der Fritzbox erstellt haben!



Wie kann ich den Datenverbrauch meiner Fritzbox 7510 überwachen?

Als Nutzer einer Fritzbox 7510 möchten Sie sicherlich den Datenverbrauch Ihres Netzwerks im Auge behalten. Das ist eine sinnvolle Maßnahme, um unerwartete Kosten bei Ihrem Internetanbieter zu vermeiden. Die gute Nachricht ist, dass es recht einfach ist, den Datenverbrauch Ihrer Fritzbox 7510 zu überwachen.

Zunächst einmal sollten Sie sich in das Webinterface Ihrer Fritzbox 7510 einloggen. Hier finden Sie unter "Übersicht" den Menüpunkt "Internet". Hier können Sie den aktuellen Datenverbrauch sowie dessen Verlauf einsehen. Auf dieser Seite können Sie auch den Zeitraum festlegen, für den Sie den Datenverbrauch analysieren möchten.

Eine Alternative zur Überwachung über die Fritzbox-Oberfläche ist die Verwendung von Drittanbieter-Software. Es gibt verschiedene Programme, die den Verbrauch von Datenverkehr überwachen und diese Informationen aufbereiten. Hierzu gehört auch das kostenlose Programm "Fritzbox Traffic" von AVM selbst. Mit dem Programm können Sie den Datenverbrauch Ihrer Fritzbox 7510 detailliert analysieren und visualisieren.

Eine weitere Option wäre auch die Nutzung von Apps für Ihr Handy oder Tablet. Es gibt diverse Apps, die den Datenverbrauch Ihres Routers überwachen und Ihnen eine einfache und intuitive Möglichkeit zur Verfügung stellen, den Traffic zu kontrollieren und einzuschränken. Zum Beispiel ist "FRITZ!App WLAN" eine offizielle App von AVM, welche den Datenverkehrsverbrauch auf Android- und iOS-Geräten anzeigt.

Zuletzt ist es empfehlenswert, die Fritzbox 7510 regelmäßig auf unerwünschte Geräteübernahmen hin zu prüfen. In diesem Fall könnten Fremden im W-Lan zur Verfügung stehenden Datenverbindungen unberechtigte Kapazitäten nutzen. Weiterhin empfiehlt es sich das Passwort zur Fritzbox und zur W-Lan-Verbindung stets sicher und geheim zu halten. So bleibt Ihre Verbindung stets sicher und Datenvolumen ist sicher vor unerlaubtem Datenverkehr.

Mit diesen Tipps haben Sie als Nutzer der Fritzbox 7510 mehrere Möglichkeiten, den Datenverbrauch Ihres Netzwerks zu überwachen und unerwartete Kosten bei Ihrem Internetanbieter zu vermeiden.

Kann ich meine Fritzbox 7510 als Telefonanlage verwenden?

Ja, Sie können Ihre Fritzbox 7510 als Telefonanlage verwenden. Die Fritzbox bietet viele Funktionen, die für eine Telefonanlage benötigt werden. Dazu gehört eine Vielzahl von Anschlüssen, die Möglichkeit mehrere Rufnummern zu verwalten und weiterzuleiten sowie die Integration von Telefonie in Netzwerke. Über die Fritzbox können Sie sowohl VoIP als auch Festnetztelefonie nutzen.

Wenn Sie Ihre Fritzbox als Telefonanlage verwenden, können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Zum Beispiel können Sie mehrere Geräte anschließen und so über verschiedene Geräte telefonieren. Besonders praktisch ist dabei auch die Möglichkeit, Gespräche zwischen einzelnen Geräten weiterzuleiten.

Ein weiterer Vorteil von Fritzbox-Telefonanlagen ist die Möglichkeit, Anrufe direkt auf Ihrem Computer oder Smartphone zu empfangen. Sie benötigen hierfür lediglich die passende App und Ihre Fritzbox muss mit dem Internet verbunden sein. So können Sie auch unterwegs oder im Homeoffice problemlos telefonieren.

Um Ihre Fritzbox 7510 als Telefonanlage zu nutzen, müssen Sie diese zunächst entsprechend einrichten. Dabei müssen Sie unter anderem die Rufnummern einrichten, die Sie nutzen möchten. Hierfür müssen Sie sich bei Ihrem Festnetz- oder VoIP-Anbieter anmelden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Fritzbox 7510 als Telefonanlage verwenden können. Sie bietet viele nützliche Funktionen und Vorteile wie die Möglichkeit, mehrere Geräte anzuschließen und Gespräche zwischen ihnen weiterzuleiten. Wenn Sie Ihre Fritzbox als Telefonanlage nutzen möchten, sollten Sie diese entsprechend einrichten und sich bei Ihrem Anbieter anmelden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.